25.3.15, 20 Uhr Oxfam? Was ist denn das?

Oxfam ist eine Bewegung, die in ganz Europa Läden unterhält, in denen Überflüssiges „flüssig“ gemacht wird. D.h. gut Erhaltenes aus unseren Haushalten wird zu günstigen Preisen weiterverkauft. Mit dem Geld werden Projekte in unserer Welt unterstützt, wo Menschen Hunger leiden, Probleme mit der Wasserversorgung haben etc. Oxfam ist also eine Unterstützerbewegung, die Hilfe zur Selbsthilfe organisieren hilft.

Referentin ist Frau Bohnsack aus dem Oxfam- Laden in Dresden

 

  •  Datum:  Mi.,  25.3.2015, 20 Uhr
  •  öffentlicher Vortrag & freier Eintritt
  •  Ort: LouisenKombiNaht / Louisenstr.72, 01099 Dresden-Neustadt

27.-29.03.2015 Hobbymarkt in der Johannstadthalle

Der Verein JohannStadthalle lädt herzlich ein
zur 5. Hobbyausstellung 2015.

Bist Du auf der Suche nach einem neuen Hobby?
Oder möchtst Du Dein altes Hobby wieder aufleben lassen?
Dann hole Dir vom 27.03 bis 29.03.2015 bei uns tolle Anregungen!

Öffnungszeiten:
27.03.2015: ab 17:00 Uhr
28.03.2015: 10:00 bis 18:00 Uhr
20.03.2015: 10:00 bis 16:00 Uhr

Das Tauschnetz Elbtal wird mit einem eigenem Stand an der Ausstellung teilnehmen. Einige Mitglieder stellen sich und ihr Hobby vor. Natürlich werden wir im Kinosaal auch das Tauschnetz vorstellen und Fragen beantworten.

Wir freuen uns auf Euch.

05.03.15 FIT-Tips und Alternativen zur Schulmedizin

Happylegs-Sra.foto

FIT sein für jeden Tag ohne Geräte und ohne Stress. Schon im Bett können Übungen gemacht werden! Auszüge vom REHA-Sport für jedermann.

sowie

Austausch über Alternativen zur Schulmedizin: Wer hat welche positiven oder negativen Erfahrungen gemacht?

Das Thema gestaltet Sabine Dietzel.

Wann, Wo, Wie?

  • Datum: Donnerstag, 5. März 2015 um 18.45 Uhr
  • Ort: Hort/GTB der Schule für Lernförderung und VSP e.V. (Treff des Tauschring Prohlis),
    Jakob-Winter-Platz 2A, 01239 Dresden (Karte).

    • Das neue, zweistöckige Hortgebäude befindet sich hinter dem Hochhaus
      zwischen Spreewalder Straße und Jakob-Winter-Platz.
    • Bitte den Hintereingang benutzen und dann 1. Tür rechts.
  • öffentliche Veranstaltung & freier Eintritt

Hinweis: Wer sich über den Tauschring Prohlis informieren möchte kann das in der Zeit von 17.45-18.30 Uhr tun!