03.10.14, Vorratskammer, Thema Apfelernte

Apfelernte mit anschl. Herbstfest

Um 12.00 Uhr treffen wir uns vor der Plantage in Reichenbach. Wer die Plantage noch nicht kennt vereinbart einen alternativen Treffpunkt. Mitfahrgelegenheiten lassen sich organisieren. Anschließend treffen wir uns zum Grillen im Garten in Scharfenberg.  Wie immer bringt jeder etwas zum Grillen mit. Denkt bitte an geeignete Transportmudule zum Abtransport der Äpfel.

 

02.10.2014, 18.45 Uhr Vortrag in Prohlis: Eine neue Politik ist möglich

18:45

Jörg Hippe spricht

über

Bürgerverantwortung
statt Parteienmachtkampf und Lobbywirtschaft

Wann, Wo, Wie?

  • Datum: Donnerstag, 2.

    Oktober 2014 um 18.45 Uhr

  • Ort: Hort des VSP e.V. (Treff des Tauschring Prohlis),
    Jakob-Winter-Platz 2A, 01239 Dresden (Karte).

    • Das neue, zweistöckige Hortgebäude befindet sich hinter dem Hochhaus
      zwischen Spreewalder Straße und Jakob-Winter-Platz.
    • Bitte den Hintereingang benutzen und dann 1. Tür rechts.
  • öffentliche Veranstaltung & freier Eintritt

27.09.14, Vorratskammer, Thema Sauerkrautfest

Einladung zum 4. Sauerkrautfest


Ihr wolltet Sauerkraut schon immer mal selbst herstellen, die Tradition pflegen und Erfahrungen austauschen?

Gemeinsam macht es mehr Spaß!

Ihr seit herzlich eingeladen mitzumachen. In diesem Jahr findet unser traditionelles Fest im riesa efau, Adlergasse 14, 01067 Dresden, auf der Freifläche hinter der Motorenhalle, ab 14.00 Uhr statt.

Mitzubringen sind:
1 Topf (zum Stampfen des Weißkohls)
1 Tontopf mit Saftrille und Deckel (zur
Lagerung des Sauerkrauts)
1 Stampfer (wenn möglich in Holz)

Weißkohl und Salz werden aus Kostengründen zentral eingekauft und zum Selbstkostenpreis weitergegeben.

Weitere Zutaten sind individuell mitzubringen.

Nach den Mühen werden wir uns bei einem gemeinsamen Grillen entspannen. Wenn jeder etwas mitbringt (Grillgut, Salate, Brot, Getränke) sollten alle satt werden.

Eine verbindliche Voranmeldung bis zum
19.09.14) ist zwingend erforderlich. Dabei ist die Anzahl der Gäste sowie die Anzahl der benötigten Kohlköpfe oder das Gewicht anzugeben.

Anmeldung unter:


Mail:
tauschnetz-elbtal-striesen@nullhotmail.de
Tel.: 0351 – 264 15 40

Wir freuen uns auf Euch!

24.09.2014 Vortrag in DD-Neustadt, 20.00 Uhr, Kleidung unsere zweite Haut

20 Uhr hält Bettina Nebe-Jagieniak einen Vortrag über die Kleidung als zweite Haut

  • Was macht sie mit uns, die Kleidung ?
  • Fühle ich mich wohl in ihr ?
  • Wie bewußt gestalte ich mit, was ich auf der Haut trage ?
  • Wie wichtig sind mir gesunde Stoffe, Mutter Erde und die Arbeitsbedingungen der Menschen ?

 

        • Datum: Mittwoch, 24.9.2014 um 20 Uhr
        • öffentlicher Vortrag & freier Eintritt
        • Ort: LouisenKombiNaht / Louisenstr.72, 01099 Dresden-Neustadt

19.09.14, 19 Uhr Filmvorführung „In Transition 2.0“, Johannstadthalle

Ausgehend von der Kleinstadt „Totnes“ im Südwesten Großbritanniens entwickelte sich in den vergangenen Jahren eine starke, global vernetzte Bürgerbewegung: Die sogenannten „Transition Towns“, Städte im Wandel. Die Bürger dieser Städte wollen Finanzkrisen, Ressourcenknappheit und Klimawandel nicht passiv abwarten, sondern ihre eigenen Wohnorte aktiv vorbereiten. Auch in Dresden arbeiten Menschen mit dieser Idee und wollen Dresden widerstandsfähiger und lebenswürdiger zugleich machen.

Der Film „In Transition 2.0“ zeigt, was weltweit in Städten vor sich geht. Obwohl darin Orte in Italien, Japan, USA, Großbritannien, Indien und Neuseeland gezeigt werden, entstand der Film trotzdem ohne Flugreise.

Der Abend soll diese neue „Bürgerbewegung“ vorstellen, die zum lokalen Handeln einlädt. Zum anschließenden Filmgespräch lädt Norbert Rost von der Dresdner Transition-Initiative „Dresden im Wandel“.

Ort:
JohannStadthalle
Holbeinstraße 68
01307 Dresden

siehe auch: http://www.dresden-im-wandel.de/termin/transition-20-film-gespraech

09.09.14, 18.00 Uhr in Striesen, Bällchen & Schächtelchen

Kurzfristig haben wir uns entschieden, wieder etwas kreativ zu sein. Wir wollen gemeinsam dekorative Schachteln falten und diese nätürlich auch mit Inhalt füllen. Hierbei handelt es sich um köstliche Energiebällchen in unterschiedlichen Geschmacksrichtungen.

Laßt Euch überraschen!

Mitzubringen sind gute Laune, Spaß am Basteln und einen erlesenen Geschmack, ach ja…
…und 1 € für die vorbereiteten Materialien

WO in Striesen ?    Schieferburg