02.06.16 Diskussionsrunde „Menschenbilder“

Wer hat welches Menschenbild? Wie ticken „die Anderen“ Deiner Meinung nach?
Wie beeinflusst diese Vorstellung über die Mitmenschen unser Denken und Handeln? Wie bei Dir selbst, wie z.B. in der Politik?

Über diese Fragen wollen wir uns austauschen…

Wann, Wo, Wie?

  • Datum: Donnerstag, 2. Juni 2016 um 18.45 Uhr
  • Ort: Hort/GTB der Schule für Lernförderung (Treff des Tauschring Prohlis):
    • Die Einfahrt zum neuen, zweistöckige Hortgebäude befindet sich hinter dem Hochhaus gegenüber Spreewalder Str. 48, 01239 Dresden (Karte).
    • Bitte den Hintereingang benutzen und dann 1. Tür rechts.
  • öffentliche Veranstaltung & freier Eintritt

Hinweis: Wer sich über den Tauschring Prohlis informieren möchte kann das in der Zeit von 17.45-18.30 Uhr tun!

21.05.16 Workshop Bienenhaltung 2

Workshopreihe zur Wesensgemäßen Bienenhaltung am Beispiel der Bienenkiste

Für Interessierte an wesensgemäßer Bienenhaltung oder der Bienenkiste, Einsteiger und Jungimker.
Wir möchten euch einen Einblick in die wesensgemäße Bienenhaltung am Beispiel der Bienenkiste geben, aktuelle Arbeiten am Bienenstock mit euch besprechen und euch natürlich die Möglichkeit geben mit den Bienen in Kontakt zu kommen.
Hier könnt ihr Fragen los werden und Bienenkistenimker haben die Möglichkeit Probleme an ihren Völkern zu thematisieren.

Veranstaltungen:
– Samstag, 16. April, 14 bis 18 Uhr: Grundlagen der Wesensgemäßen Bienenhaltung & Frühjahrsdurchsicht
– Samstag, 21. Mai, 14 bis 18 Uhr: Schwarmmanagement & Vermehrung
– Samstag, 23. Juli , 14 bis 18 Uhr: Varroa- Kontrolle & Behandlung

Da der Workshop im Freien in unserem Garten statt findet, würden wir bei schlechtem Wetter den Termin auf Sonntag oder einen anderen Termin verschieben.

Bitte meldet euch vorher bei uns für diesen Workshop an.

Wer: Sarah Mönke und Daniel Becker
Informationen zu uns und unseren Bienen: Imkerlotsen Sarah und Daniel

Wo: Tharandt- Im Selbstversorgungsgarten- Im Garten „Leben“

Kosten: Auf Spendenbasis (Richtwert 20€)- aber Geld soll kein Hindernisgrund sein!

Wir freuen uns auf euch!
Sarah und Daniel

21.05.16 Dresdner Zukunftskonferenz 2016

Sonnabend, 21. Mai, 11 bis 16 Uhr im Rats- und Festsaal im Rathaus Dresden:

Programm

  • Eröffnung von Dirk Hilbert, Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Dresden
  • Impulsvortrag: Dr. Eike Wenzel, Institut für Trend- und Zukunftsforschung (IZT)
  • Vorstellung des Zukunftsbildes der Zukunftsstadt Dresden 2030+
  • Ganztägig: Visionsmuseum mit den Zukunftsbildern aus den Zukunftsstadt-Workshop

Workshops zum Mitmachen:

  • World Café: Zukunftsstadt Dresden
  • Mitschreiben an der »Zeitung aus der Zukunft«
  • Zeichnen eines Zukunftsbildes
  • Bürgerbeteiligung und Kommunikationskultur in Dresden

Hintergrund & Anmeldung (Anmeldeschluss: 16. Mai):
http://www.dresden.de/zukunftsstadt