12.7.12 Kurs Lach-Yoga in Dresden-Plauen

Angebot Lach-Yoga, 90min

„Lachen ist gesund“…“Lachen ist die beste Medizin“…was diese Volksweisheiten schon immer wussten, konnte jetzt auch wissenschaftlich nachgewiesen werden: Lachen reduziert die Produktion von Stresshormonen, setzt Endorphine (Glückshormone) frei, lindert Schmerzen, stärkt das Immunsystem, senkt das Herzinfarktrisiko und zu hohen Blutdruck, regt die Verdauung an, schützt vor und hilft bei Allergien, bei Atemwegserkrankungen u.v.m.

Weil das Lachen für die Gesundheit so wertvoll ist, versuchte der indische Arzt Dr. Madan Kataria, eine Methode zu finden, die es möglich macht, auch ohne Grund zu lachen. Also entwickelte er das Lach-Yoga (Hasya-Yoga), eine Mischung aus Lachübungen und Atemübungen, wobei das Lachen selber die beste Atemübung ist.

Bei diesen Übungen wird das Lachen am Anfang simuliert. Unser Körper kann nicht unterscheiden, ob wir echt oder künstlich lachen, die Wirkungen sind dieselben. Und während der Übungen lässt man sich vom Lachen der Anderen schnell anstecken, das künstliche Lachen geht in ein natürliches Lachen über.

Auch wenn Ihr gerade nix zu lachen habt…und gerade dann…möchte Euch Cornelia Haase einladen, dieses Lachen ohne Grund gemeinsam mit ihr auszuprobieren. :-)

„Wir zahlen bereits einen hohen Preis dafür, dass wir das Leben zu ernst nehmen, und deshalb ist die Zeit gekommen, das Lachen ernst zu nehmen“ (Dr. Madan Kataria)

Ort:

  • Durchgeführt wird der Kurs im Dachsaal des Plauener Bahnhof (Altplauen 20, Treffpunkt des Tauschrings Plauen)

Datum & Zeit:

  • Donnerstag, 12. Juli von 19 – 20.30 Uhr.
  • Falls dies zu wenigen passt, kann es auch ein anderer Donnerstag im Juni oder Juli sein oder auch am Wochenende. Andere Wunschtermine bitte bei der Anmeldung angeben.

Kosten: An den Fahrtkosten der Kursleiterin aus Meißen beteiligt sich jeder Teilnehmer:

  • 2 Talente für Tauschring-Mitglieder
  • 2 € für Nicht-Mitglieder

Anmeldung:

  • Der Kurs findet ab 10 Personen statt.

Anmeldung ist erforderlich bei Cornelia Haase:

14.6.12 Themennachmittag Tauschring in DD-Friedrichstadt

Am Donnerstag, den 14. Juni gibt es um 16 Uhr einen Themennachmittag zum Tauschring und zum Tauschnetz Elbtal. Hierzu möchten wir Sie herzlich in den Offenen Treff des Mehrgenerationenhauses riesa efau (Adlergasse 14, 01067 Dresden) einladen:

In Zeiten, in denen die Lohnarbeit stetig zurückgeht, liegen viele wertvolle Kompetenzen, Talente und Güter ungenutzt brach. Mit Tauschringen sollen Talente, die in jedem stecken, genutzt werden. Tauschringe sind eine Art organisierte Nachbarschaftshilfe. Getauscht werden alle möglichen private Dienste und Güter, zum Beispiel Fenster putzen gegen Geschichten erzählen. Die Verrechnung erfolgt nicht in Euro, sondern über ein einfaches Punktesystem (Talente). Die Teilnehmer bieten also ihre Fähigkeiten und Begabungen, ihre Talente an und tauschen diese gegen andere Dienstleistungen.

Der Themennachmittag stellt dieses lokale Bürger-Sozialsystem vor. Vor allem sollen aber auch Fragen rund ums Tauschen beantwortet und diskutiert werden.

Herzlich eingeladen sind Interessierte, die Spaß am Tauschen und Netzwerken haben.

Die Veranstaltung ist öffentlich, der Eintritt frei.

07.06.12 Vortrag „Systemtheorie“ in Prohlis

Achtung! Aktualisierung vom 31. Mai 2012: Der u.g. Vortrag wird verlegt, da Herr Klotsche kurzfristig in Stuttgart aushelfen muss. Stattdessen stimmen wir in der Gruppe ab, welches Thema diskutiert werden soll.

Einladung zu einem Vortrag über “Systemtheorie„: Ab wann fangen langjährig stabile Systeme an plötzlich zu kippen? Was bedeutet das für unsere Umwelt & Gesellschaft? Diskussion. Vortragender: Michael Klotsche

  • Datum: Donnerstag, 7. Juni 2012 um 18.45 Uhr
  • Ort: Spreewalder Str. 1 (beim Treff des Tauschring Prohlis)
  • öffentlicher Vortrag & freier Eintritt