06.11.2014, 18.45 Uhr Reise-Vortrag in Prohlis: Indien und die Palmblattbibliothek

18.45 Uhr 

Petra Hornuff (26) 

spricht über ihre Reise nach Indien
und über die Geheimnisse der indischen Palmblattbibliotheken

Bilder werden ihre Reiseerfahrungen veranschaulichen!

Wann, Wo, Wie?

  • Datum: Donnerstag, 06. November 2014 um 18.45 Uhr
  • Ort: Hort des VSP e.V. (Treff des Tauschring Prohlis),
    Jakob-Winter-Platz 2A, 01239 Dresden (Karte).

    • Das neue, zweistöckige Hortgebäude befindet sich hinter dem Hochhaus
      zwischen Spreewalder Straße und Jakob-Winter-Platz.
    • Bitte den Hintereingang benutzen und dann 1. Tür rechts.
  • öffentliche Veranstaltung & freier Eintritt

Hinweis: Wer sich über den Tauschring Prohlis informieren möchte kann das in der Zeit von 17.45-18.30 Uhr tun!

29.10.2014 in DD-Neustadt um 20.00 Uhr; Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg

um 20 Uhr laden wir alle Neugierigen zu einer Mini-Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation (GfK) nach Marshall Rosenberg in das LouisenKombiNaht in der Dresdner Neustadt ein.

Bereichernd kann der Abend für all jene werden, die nach neuen Möglichkeiten suchen, künftig in Situationen mit sich und anderen anders hinein oder aus ihnen heraus zu gehen:

  • Immer wieder Ärger!? Mit dem Chef, einem Kunden, einer Freundin, dem Nachbarn oder der Familie?
  • Ständig unzufrieden!? Weil du oft nicht das schaffst, was du dir vorgenommen hast?
  • Entscheidungsunfreudig? Immer fällt es dir so schwer zu entscheiden, was du wirklich willst?
  • Ganz klein?! Weil du dich oft nicht “gut” genug für das fühlst, was du in Angriff nehmen möchtest?
  • Und alle möglichen anderen Situationen, in denen ihr im Inneren oder im Umgang mit andere im “Konflikt” seid.

Die Hechtbewohnerin Maria Müller wird eine kurze Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation geben. Und weil es schwer in Worten zu erklären ist, was Gewaltfreie Kommunikation eigentlich ist, wird anschließend in kleinen Übungen gleich praktisch selbst ausprobiert, die GfK anzuwenden. Und natürlich gibt’s Gelegenheit für Fragen und Austausch.

  •  Datum: Mi.,  29.10.2014
  •  öffentlicher Vortrag & freier Eintritt
  •  Ort: LouisenKombiNaht / Louisenstr.72, 01099 Dresden-Neustadt

03.10.14, Vorratskammer, Thema Apfelernte

Apfelernte mit anschl. Herbstfest

Um 12.00 Uhr treffen wir uns vor der Plantage in Reichenbach. Wer die Plantage noch nicht kennt vereinbart einen alternativen Treffpunkt. Mitfahrgelegenheiten lassen sich organisieren. Anschließend treffen wir uns zum Grillen im Garten in Scharfenberg.  Wie immer bringt jeder etwas zum Grillen mit. Denkt bitte an geeignete Transportmudule zum Abtransport der Äpfel.

 

02.10.2014, 18.45 Uhr Vortrag in Prohlis: Eine neue Politik ist möglich

18:45

Jörg Hippe spricht

über

Bürgerverantwortung
statt Parteienmachtkampf und Lobbywirtschaft

Wann, Wo, Wie?

  • Datum: Donnerstag, 2.

    Oktober 2014 um 18.45 Uhr

  • Ort: Hort des VSP e.V. (Treff des Tauschring Prohlis),
    Jakob-Winter-Platz 2A, 01239 Dresden (Karte).

    • Das neue, zweistöckige Hortgebäude befindet sich hinter dem Hochhaus
      zwischen Spreewalder Straße und Jakob-Winter-Platz.
    • Bitte den Hintereingang benutzen und dann 1. Tür rechts.
  • öffentliche Veranstaltung & freier Eintritt

27.09.14, Vorratskammer, Thema Sauerkrautfest

Einladung zum 4. Sauerkrautfest


Ihr wolltet Sauerkraut schon immer mal selbst herstellen, die Tradition pflegen und Erfahrungen austauschen?

Gemeinsam macht es mehr Spaß!

Ihr seit herzlich eingeladen mitzumachen. In diesem Jahr findet unser traditionelles Fest im riesa efau, Adlergasse 14, 01067 Dresden, auf der Freifläche hinter der Motorenhalle, ab 14.00 Uhr statt.

Mitzubringen sind:
1 Topf (zum Stampfen des Weißkohls)
1 Tontopf mit Saftrille und Deckel (zur
Lagerung des Sauerkrauts)
1 Stampfer (wenn möglich in Holz)

Weißkohl und Salz werden aus Kostengründen zentral eingekauft und zum Selbstkostenpreis weitergegeben.

Weitere Zutaten sind individuell mitzubringen.

Nach den Mühen werden wir uns bei einem gemeinsamen Grillen entspannen. Wenn jeder etwas mitbringt (Grillgut, Salate, Brot, Getränke) sollten alle satt werden.

Eine verbindliche Voranmeldung bis zum
19.09.14) ist zwingend erforderlich. Dabei ist die Anzahl der Gäste sowie die Anzahl der benötigten Kohlköpfe oder das Gewicht anzugeben.

Anmeldung unter:


Mail:
tauschnetz-elbtal-striesen@nullhotmail.de
Tel.: 0351 – 264 15 40

Wir freuen uns auf Euch!

24.09.2014 Vortrag in DD-Neustadt, 20.00 Uhr, Kleidung unsere zweite Haut

20 Uhr hält Bettina Nebe-Jagieniak einen Vortrag über die Kleidung als zweite Haut

  • Was macht sie mit uns, die Kleidung ?
  • Fühle ich mich wohl in ihr ?
  • Wie bewußt gestalte ich mit, was ich auf der Haut trage ?
  • Wie wichtig sind mir gesunde Stoffe, Mutter Erde und die Arbeitsbedingungen der Menschen ?

 

        • Datum: Mittwoch, 24.9.2014 um 20 Uhr
        • öffentlicher Vortrag & freier Eintritt
        • Ort: LouisenKombiNaht / Louisenstr.72, 01099 Dresden-Neustadt

09.09.14, 18.00 Uhr in Striesen, Bällchen & Schächtelchen

Kurzfristig haben wir uns entschieden, wieder etwas kreativ zu sein. Wir wollen gemeinsam dekorative Schachteln falten und diese nätürlich auch mit Inhalt füllen. Hierbei handelt es sich um köstliche Energiebällchen in unterschiedlichen Geschmacksrichtungen.

Laßt Euch überraschen!

Mitzubringen sind gute Laune, Spaß am Basteln und einen erlesenen Geschmack, ach ja…
…und 1 € für die vorbereiteten Materialien

WO in Striesen ?    Schieferburg